Wir bieten Ihnen frei konfigurierbare und rostfreie Ketten und Seile für Kettenschlösser oder Seilschlösser im Tecklenborg Kegel Onlineshop an. Seit 1927 handeln wir mit Edelstahlseilen und Edelstahlketten und kennen uns deswegen bestens in der Sicherheitstechnik aus. Unsere Ketten und Seile für die Kettenschlösser und Seilschlösser werden in der Last- und Hebetechnik eingesetzt und sind damit auch als Diebstahlsicherung im Diebstahlschutz geeignet. Sie können in unserem Online Shop einzelne Produkte für Ihr individuelles Seilschloss oder Kettenschloss kaufen, aber auch unsere Werkstatt beauftragen, dass Ketten- oder Seilschloss gegen Aufpreis für Sie individuell, z. B. mit passenden Kauschen oder Schäkeln, zu konfektionieren. Gerade für Seilschlösser empfehlen wir Kontakt mit uns aufzunehmen, da die Edelstahlpressklemmen lediglich mit hydraulischen Pressen-verarbeitet werden können. Der nötige Pressdruck um eine Edelstahlpressklemme zu verformen, beträgt hier schnell einige Tonnen. Wir beraten Sie Werktags zwischen 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch unter 0471 931830!
Kettenschloss oder Seilschloss als Diebstahlschutz?
Sie haben vor, ihr Hab und Gut mit einem Diebstahlschutz zu versehen? Wir bieten Ihnen zwei Varianten an möglichen Seilschlössern an:
• Kettenschloss als Diebstahlschutz oder Sicherung Das Kettenschloss als Diebstahlschutz eignet sich überall dort, wo das zu schützende Hab und Gut nicht so leicht durch die Schlosskette in Mitleidenschaft gezogen werden soll.
• Seilschloss als Diebstahlschutz oder Sicherung Das Seilschloss ist wesentlich leichter als das Kettenschloss. Mit PVC-Ummantelung ist Ihr Hab und Gut auch vor mechanischen Einfluss durch das Seil geschützt.
Was ist ein Kettenschloss?
Ein Kettenschloss ist ein Schloss, welches aus mehreren verbundenen Kettengliedern besteht. Die Kettenschlösser sind meist aus Edelstahl oder gehärtetem Stahl gefertigt. Kettenschlossglieder unterscheiden sich durch das Material und die Kettengliederstärke. Wir bieten Ihnen sowohl Stahlketten, als auch hochwertige V4A Edelstahlketten an und erläutern Ihnen hier gerne die Unterschiede im Detail.
Anwendungsbeispiele unserer Ketten: Kettenschlösser, Kettenschutz, Kettenverbidnung
Unsere nicht ummantelte aber absolut rostfreie Edelstahl Schlosskette ist optimal als folgende Sicherungstechnik eingesetzt:
• Tor Kettenschloss
• Gitter Kettenschloss
• Handkettenzug für Industrie Rolltor oder Rollgittertore
• Regenschutz als Regenkette oder Regenablaufkette
• Bojenkette
• Absperrkette
• Verbindung von Kettenständern als Absicherung
• Poller & Barrieren Verbindungskette als Terrorabwehrmaßnahme
Für größere Sicherungssysteme bieten wir auch noch stärkere Ketten an. Zögern Sie nicht, uns telefonisch unter 0471 931830 zu kontaktieren.
Gitter- und Torschutz mit einer Schlosskette
Gitter und Tore aus Metall, Holz, etc. lassen sich optimal mit unseren Edelstahlketten sichern. Das rostfreie Edelstahlmaterial ist bestens im Outdoorbereich als Gitterschutz oder Torschutz angewendet. Die Schlosskette verfärbt sich nicht und bleibt im Gegensatz zu verzinktem Stahl absolut rostfrei und damit korrosionsbeständig.
Kettenschloss als Verankerungskette von Bojen
Sie möchten eine Boje mit einem Kettenschloss sichern? Unsere Kettenschlösser sind im Süßwasser genauso wie im Salzwasser absolut rostfrei und korrosionsbeständig. Das Kettenschloss für eine Boje stellt auch bei ständigem und stärkerem Wellengang eine absolut sichere und langlebige Verbindung zwischen Boje und Ankerelement dar.
V4A Edelstahl Absperrketten als Sicherung zwischen Pollern und Kettenständern
Unsere rostfreien V4A Edelstahl Ketten sind als Sicherungskette optimal in der Gebäude- und Wegesicherung eingesetzt. Sie können problemfrei Poller oder Kettenständer mit unseren Ketten verbinden. Seien Sie sich bei unseren V4A Edelstahlketten sicher, dass diese absolut rostfrei und korrosionsbeständig auch unter extremsten Bedingungen bleiben. Für stärkere Absperrungen & Absicherungen bieten wir Ihnen auch größere Durchmesser an. Zögern Sie nicht, uns telefonisch unter 04719 31830 zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche Kettenstärke benötige ich für mein Kettenschloss?
Wir empfehlen für sichere Kettenschlösser Kettenglieder-Durchmesser ab 10mm aufwärts. Eine Kette zu trennen ist nur mit einer starken Zange oder Flex möglich.
Welche Länge benötige ich für ein Motorradschloss, Fahrradschloss oder Mopedschloss?
Wenn Sie ein Zweirad sicher an einem Platz abstellen und anschließen möchten, empfehlen wir für die Länge des Kettenschlosses 0,90m bis 1,20m.
Bügelschloss vs. Kettenschloss
Während das Kettenschloss wesentlich flexibler in der Anwendung ist und im Vergleich auch leichter und angenehmer zu transportieren, ist das Bügelschloss ein wenig sicherer, da es meist aus viel dickerem Material besteht.
Rostfreies Kettenschloss und rostfreies Seilschloss für Motorräder, Fahrräder und Mopeds
Natürlich können Sie auch ein Motorrad, Fahrrad oder Moped mit unseren rostfreien V4A Edelstahl Kettenschlössern sichern, allerdings bieten wir keine ummantelten Edelstahl Ketten an und wenn Sie mechanischen Abrieb an ihrem Motorrad, Fahrrad oder Moped durch Kontakt mit dem Kettenschloss vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, auf ein PVC ummanteltes Edelstahlprodukt von Tecklenborg Kegel zurückzugreifen. Hierfür bieten wir Ihnen unsere PVC ummantelten und absolut rostfreien V4A Edelstahlseile an, mit denen Sie ein individuelles Seilschloss für Ihr Motorrad, Fahrrad oder Moped herstellen können. Die V4A Edelstahlseile rosten nicht, sind korrosionsbeständig und bleiben lange ansehnlich. Sie vermeiden durch den Einsatz von hochwertigem V4A Edelstahl Flugrost oder Kontaktrost, welcher über ein Kettenschloss oder ein Seilschloss von minderwertigerer Qualität, wie verzinktem Stahl, auf ihr Motorrad, Fahrrad oder Moped übertragen werden kann. Unsere hochwertigen V4A Produkte sind absolut rostfrei.
Wo liegt der Unterschied im Material für ein Seilschloss oder Kettenschloss?
Sie möchten eine Rostübertragung vermeiden und ein Produkt erwerben, welches selbst absolut rostfrei bleibt? Wir bieten Ihnen mit V4A Edelstahl genau so ein Produkt an, welches zusätzlich von uns mittels Röntgenfluoreszensanalyse regelmäßig geprüft wird. Neben dem veredelten, meist gehärtetem Stahl, z. B. verzinkten Stahl, gibt es den Edelstahl. Reine Stahl Kettenschlösser und Seilschlösser würden in der feuchten Luft schnell rosten. Verzinkter Stahl ist bereits etwas haltbarer, da dieser mit einer nicht rostenden Zink-Schutzschicht überzogen wurde. Ist die verzinkte Oberfläche durch Abrieb oder Stöße angegriffen, rostet der Stahl darunter schnell und überträgt diesen Rost auch durch Flugrost oder Kontaktrost auf andere Materialien. Edelstahl gilt erstmal grundlegend als rostfrei. Folgende Unterschiede gibt es in der Qualität für Kettenschloss und Seilschloss Edelstahl: • V4A Edelstahl Kettenschloss und Seilschloss: - Material 1.4401 Qualitätsunterschiede im Edelstahl? Wie macht sich der Qualitätsunterschied im Edelstahl bemerkbar? Edelstahl V1A und V2A kann sich unter verschiedenen Einflüssen, wie Flugrost, Kontaktkorrosion, salzhaltiges Wasser oder saurer Regen verfärben und im schlimmsten Fall Rostkeime aufnehmen und rosten. Gerade in der Nähe von Bahnhöfen, wo viel Eisenabrieb durch das Bremsen in die Luft gewirbelt wird, in Industrie- oder Küstengebieten oder im landwirtschaftlichen Bereich verfärben und rosten mit der Zeit auch die günstigeren V1A oder V2A Edelstahlprodukte. V4A Edelstahl Kettenschlösser und V4A Edelstahl Seilschlösser verfärben und rosten auch nicht unter den widrigsten Bedingungen.
Anwendungsbeispiele unserer Edelstahlseile als Seilschloss
Unsere absolut rostfreien Edelstahl Seilschlösser sind optimal als folgende Sicherungstechnik eingesetzt: • Seilschloss für mehrere Fahrräder • Seilschloss für das Motorrad oder mehrere Motorräder • Seilschloss für Mopeds • Seilschloss für Stühle und Tische im Gastronomie-Bereich (z. B. Restaurant) • Seilschloss für Gartenmöbel • Seilschloss für Segelschiffe & Boote
Welche Seilstärke benötige ich für mein Seilschloss?
Wir empfehlen für Seilschlösser einen Seil-Durchmesser ab 6mm, da sich diese nicht mehr so einfach mit einer handelsüblichen Zange schneiden lassen. Ab 6mm Seil-Durchmesser benötigen Sie bereits eine sehr starke Drahtseilzange oder eine Flex, um dieses zu schneiden.