Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ANSCHLAGKETTEN, STAHLKETTEN UND EDELSTAHLKETTEN

Bei der Produktion von Anschlagketten werden Automaten eingesetzt, die aus hochfestem Stahldraht Kettenglieder formen, verschweißen und so unlösbar miteinander verbinden. Die Anschlag-Ketten von Tecklenborg, Kegel unterliegen besonderen Qualitätsanforderungen und durchlaufen nach der Wärmebehandlung und dem Recken chargenweisen Zerreiß- und Biegeproben. Diese Ketten entsprechen der Norm DIN EN 818-2 z.B. in Güteklasse 8 und finden Anwendung in der Hebetechnik in der Industrie oder auch dem Bauwesen. Eindeutig sind geprüfte Anschlagketten von Tecklenborg, Kegel an der meterweisen Stempelung zu erkennen.

Ein wichtiges Merkmal ist die sogenannte Kettenteilung oder die sogenannte innere Länge eines Anschlagkettengliedes. Ketten deren Teilung gleich dem Dreifachen des Kettenglied-Durchmessers ist und deren Festigkeit bestimmten Güteklassen genügt, dürfen zum Heben von Lasten verwendet und z.B. zu Kettengehängen als 1 Strang, 2 Strang oder 3 und 4 Strang-Ketten verarbeitet werden.

Weitere Informationen

Sie benötigen Anschlag- oder Zurrketten in einer höheren Güteklasse?
Kein Problem – sprechen Sie uns an.

  • Anschlagketten
  • Hebezeuge
  • Individuelle Kettengehänge
  • Anschlagmittel